Reizdarmsyndrom
Neuste Studien
Reizmagen- und Reizdarmsyndrom sind benigne Erkrankungen, können aber die Lebensqualität der Betroffenen stark einschränken. Funktionelle Blähungen sind ein häufiges gemeinsames…
Am DGIM-Kongress wurden die verschiedenen Therapieoptionen des Reizdarmsyndroms diskutiert. Scheinbar favorisieren deutsche Hausärzte in der Behandlung vor allem Probiotika, Spasmolytika…
Neuste Beiträge
Reizmagen- und Reizdarmsyndrom sind benigne Erkrankungen, können aber die Lebensqualität der Betroffenen stark einschränken. Funktionelle Blähungen sind ein häufiges gemeinsames…
Magen-Darm-Beschwerden können für Betroffene sehr unangenehm und belastend sein. Insbesondere Schmerzen und krampfartige Koliken beeinträchtigen die Funktionsfähigkeit und Lebensqualität erheblich.…
Unter dem Reizdarmsyndrom (RDS) versteht man eine funktionelle Störung des unteren Verdauungssystems, wobei die Störung bei Frauen häufiger auftritt als…
Bei der medikamentösen Behandlung des Reizdarmsyndroms steht die Symptomlinderung im Vordergrund. In diesem Zusammenhang hat sich Pfefferminzöl als wirksame und…
Insbesondere Reizdarmsyndrompatienten mit prädominanter Diarrhoe leiden unter einer hohen Krankheitslast. Dies zeigt unter anderem eine grosse internationale Befragungsstudie auf, die…