Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
Neuste Studien
Auch dieses Jahr gab es auf den Trendtagen Gesundheit in Luzern wieder viele interessante Vorträge zu hören. Alles drehte sich…
Bei der COPD scheinen zwei Annahmen in Stein gemeisselt: Die Erkrankung muss in der spirometrischen Untersuchung mit einem Verhältnis der…
Neuste Beiträge
Auch dieses Jahr gab es auf den Trendtagen Gesundheit in Luzern wieder viele interessante Vorträge zu hören. Alles drehte sich…
Erster Schritt bei der Verordnung einer Inhalationstherapie ist die optimale Gerätewahl. Diese muss sich auf Patientenfaktoren (Kooperationsfähigkeit, erzielbarer Inspirationsfluss und…
Weltweit gibt es 400 Millionen COPD-Betroffene. Es handelt sich um die vierthäufigste globale Mortalitätsursache. Beim Innere Medizin Update Refresher 2017…
Patienten mit einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) sind anfällig für pulmonale Infektionen, welche die Symptome (v.a. die der Dyspnoe) erheblich verstärken.…
«Treatable traits» lautet der neue Zauberbegriff in der Behandlung der COPD, nach dem auch die aktuellen Richtlinien gestaltet sind. Bezüglich…